Freeman Plan Iron Plan Prime Plan Ultron Plan Lara Plan Orion Plan Thanos Plan All our plans
Gratis
Freeman
9
9
Iron
12
12
Prime
18
18
Ultron
24
24
Lara
30
30
Orion
48
48
Thanos
Rabattcode: SPRING25
-25%AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG
VOR
0 : 01 : 30 : 21
Tutorials
Konfiguration und Verwaltung Ihres Servers

Was sind Minecraft-Plugins? Erklärung & Beispiele

Minecraft-Plugins sind Software-Komponenten von Drittanbietern, die zu einem Minecraft-Server hinzugefügt werden können, um neue Funktionen und Features bereitzustellen. Plugins sind eine der Hauptmöglichkeiten, wie Server-Administratoren das Vanilla-Minecraft-Erlebnis anpassen und erweitern können. Sie reichen von einfachen Tools, die grundlegende Funktionen hinzufügen, bis hin zu komplexen Plugins, die das Spiel vollständig verändern.

Plugins werden in der Programmiersprache Java geschrieben und laufen auf der Bukkit-API, einer Softwarebibliothek, die eine Plattform für die Entwicklung von Minecraft-Server-Plugins bietet. Bukkit basiert auf der Minecraft-Server-Software und stellt eine Reihe von APIs bereit, mit denen Entwickler neue Funktionen ins Spiel integrieren können, wie z. B. neue Blöcke, Items und Spielmechaniken.

Plugins werden in der Regel von Server-Administratoren auf Minecraft-Versionen installiert, die Plugins unterstützen, wie Bukkit, Spigot und PaperMC. Diese Tools ermöglichen es Administratoren, Plugins einfach zu installieren. Plugins können aus zentralen Repositorien wie SpigotMC, Bukkit oder CurseForge heruntergeladen werden, was es einfach macht, die passenden Plugins für den eigenen Server zu finden und zu installieren.

Beliebte Minecraft-Plugins sind zum Beispiel:

  1. EssentialsX: EssentialsX ist eine Sammlung wichtiger Befehle und Funktionen für Minecraft-Server. Es enthält Befehle zur Verwaltung von Spielern, Items und mehr.

  2. WorldEdit: WorldEdit ist ein leistungsstarkes Tool, um Minecraft-Welten zu bearbeiten. Es ermöglicht das Auswählen und Bearbeiten großer Bereiche, das Kopieren und Einfügen von Strukturen und vieles mehr.

  3. Vault: Vault ist ein Plugin, das ein zentrales System zur Verwaltung von Berechtigungen und Wirtschaftssystemen bietet. Es ermöglicht, dass verschiedene Plugins nahtlos zusammenarbeiten.

  4. Citizens: Citizens ist ein Plugin, das NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere) zu Minecraft hinzufügt. Diese NPCs können individuell angepasst werden, um bestimmte Aufgaben zu übernehmen oder Informationen bereitzustellen.

  5. Dynmap: Dynmap ist ein Plugin, das eine Echtzeit-Karte deiner Minecraft-Welt erstellt. Spieler können sehen, wo sie sich befinden, und verschiedene Bereiche erkunden.

Plugins können eine Vielzahl von Funktionen und Features zu Minecraft-Servern hinzufügen. Sie werden genutzt, um eigene Spielmodi zu erstellen, neue Items und Blöcke hinzuzufügen oder neue Tools für die Serververwaltung bereitzustellen. Es ist jedoch wichtig, Plugins sorgfältig auszuwählen und nur solche zu installieren, die gut gepflegt und mit deiner Minecraft-Version kompatibel sind.

Fazit

Minecraft-Plugins sind ein mächtiges Werkzeug für Server-Administratoren, um das Minecraft-Erlebnis individuell zu gestalten und zu erweitern. Sie ermöglichen es, zahlreiche Funktionen und Features ins Spiel zu integrieren und so eigene Spielmodi und einzigartige Server-Erlebnisse zu schaffen. Mit Plugin-Managern und einer sorgfältigen Auswahl der Plugins können Administratoren einen Server erstellen, der den Bedürfnissen der Spieler entspricht und für alle ein spannendes und unterhaltsames Erlebnis bietet.

Verwandte Artikel:

Wie installiert man Plugins?
Empfohlene Plugins
Dynmap einrichten