Freeman Plan Iron Plan Prime Plan Ultron Plan Lara Plan Orion Plan Thanos Plan All our plans
Gratis
Freeman
9
9
Iron
12
12
Prime
18
18
Ultron
24
24
Lara
30
30
Orion
48
48
Thanos
Rabattcode: SPRING25
-25%AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG
VOR
0 : 22 : 29 : 08
Tutorials
Konfiguration und Verwaltung Ihres Servers

Lag auf deinem Minecraft Server beheben: Die besten Tipps

Wenn du einen Minecraft-Server betreibst, ist Lag eines der frustrierendsten Probleme. In diesem Artikel erfährst du verschiedene Methoden, wie du einen laggenden Minecraft-Server reparierst und seine Leistung optimierst.

Du kannst diesen Artikel konsultieren, um die Art des Lags zu identifizieren, auf die du stößt.

 

Tick-/Lag-Maschinen entfernen

Redstone-Maschinen sind großartig, um fast alles in Minecraft zu bauen. Zu viele dieser Maschinen können jedoch deine TPS verringern und Lag für alle Spieler verursachen. Um das zu beheben, solltest du die Anzahl der Maschinen begrenzen und Anti-Redstone-Lag-Plugins wie ClearLagg installieren, die helfen, Lag durch Redstone-Maschinen zu reduzieren. Vermeide außerdem zu viele automatische Farmen, Mob-Grinder oder andere komplexe Redstone-Mechaniken. Sorge immer dafür, dass deine Maschinen und Farmen ausgeschaltet werden können, damit sie nicht dauerhaft Ressourcen deines Servers verbrauchen.

 

Welt vorab generieren

Das Vorab-Generieren der Welt ist ein wichtiger Schritt, um Lag zu beseitigen. Am besten erledigst du dies als Erstes. Das Chunky-Plugin ist ein großartiges Tool, um deine Welt vorab zu generieren. Installiere das Plugin und führe folgende Befehle aus:

/chunky radius 5000

gefolgt von /chunky start

Dadurch wird ein Radius von 5.000 Blöcken um deinen Welt-Spawn vorab generiert. Während dieses Vorgangs wird der Server stark laggen, aber danach verbessert sich die Performance deutlich. Du kannst den Radius beliebig erhöhen, aber es wird empfohlen, ihn unter 20.000 Blöcken zu halten.

 

Konfigurationsdateien optimieren

Das Bearbeiten von Paper.yml und anderen Konfigurationsdateien kann die Serverleistung erheblich verbessern. Die wichtigsten Dateien, die du anpassen solltest, sind Bukkit.yml, Paper-world-defaults.yml und Spigot.yml. Nachfolgend findest du Einstellungen, die du ändern solltest, um die beste Performance mit minimalen Auswirkungen auf das Gameplay zu erzielen.

 

Bukkit.yml

spawn-limits:
  monsters: 50
  animals: 8
  water-animals: 7
  water-ambient: 10
  water-underground-creature: 5
  ambient: 1
chunk-gc:
  period-in-ticks: 400
ticks-per:
  animal-spawns: 400
  monster-spawns: 5
  water-spawns: 11
  water-ambient-spawns: 21
  water-underground-creature-spawns: 11
  ambient-spawns: 31
  autosave: 6000

 

Spigot.yml

  save-user-cache-on-stop-only: true
    max-tick-time:
      tile: 10
      entity: 20
    mob-spawn-range: 6
    entity-activation-range:
      animals: 16
      monsters: 24
      raiders: 48
      misc: 8
      water: 16
      villagers: 24
      flying-monsters: 24
    merge-radius:
      exp: 4.0
      item: 6.0
    tick-inactive-villagers: false
   nerf-spawner-mobs: true
   arrow-despawn-rate: 300
   trident-despawn-rate: 300

 

Paper-world-defaults.yml

   max-auto-save-chunks-per-tick: 6
   optimize-explosions: true
   disable-chest-cat-detection: true
   max-entity-collisions: 2
  container-update: 3
  grass-spread: 4
  mob-spawner: 3
    despawn-ranges (in 1.18+, use this setting for all despawn ranges.)
      soft: 28
      hard: 96
    hopper:
      cooldown-when-full: true
      disable-move-event: true
    non-player-arrow-despawn-rate: default
    creative-arrow-despawn-rate: default
   prevent-moving-into-unloaded-chunks: true
  redstone-implementation: EIGENCRAFT
  armor-stands:
    do-collision-entity-lookups: false
    tick: false
    per-player-mob-spawns: true
    alt-item-despawn-rate:
      enabled: true
      items:
        COBBLESTONE: 300
        NETHERRACK: 300
        SAND: 300
        DIRT: 300
        GRAVEL: 300
    anti-xray:
      enabled: false
      engine-mode: 2

 

Plugins verwenden

Plugins können das Lag auf deinem Minecraft-Server erheblich reduzieren. Die folgenden Plugins werden besonders empfohlen, um Lag zu verringern:

ClearLagg 
ClearLagg ist ein Plugin, das Lag durch Entitäten wie Items, Mobs und mehr entfernt. Es kann Entitäten auch nach Alter, Typ oder Entfernung zu Spielern entfernen.

Limit Pillagers
Dieses Plugin begrenzt die Anzahl der Pillager, die in einem bestimmten Radius um Spieler spawnen können. Das hilft, Server-Lag durch zu viele Pillager zu reduzieren.

Village Optimiser
Village Optimiser optimiert Dorfmechaniken, um Server-Lag zu verringern. Dazu gehören Verbesserungen beim Pfadfinden der Dorfbewohner, optimierter Eisengolem-Spawn und mehr.

MergedMobs 
MergedMobs ist ein Premium-Plugin, das Mobs im Umkreis zusammenfasst, um Lag zu reduzieren. Es kombiniert mehrere Mobs zu einer Entität und verringert so die Gesamtzahl der Entitäten auf dem Server.

Entity Tracker Fixer 
Entity Tracker Fixer behebt einen Bug in Minecraft, bei dem Entitäten weiterhin getrackt werden, auch wenn Spieler weit entfernt sind. Das kann Server-Lag verursachen, und das Plugin hilft, dieses Problem zu beheben.

Farm Limiter 
Farm Limiter ist ein Premium-Plugin, das die Anzahl der Farmen und Spawner begrenzt, die Spieler auf dem Server platzieren können. Das hilft, Lag durch zu viele Farmen zu vermeiden.

Mob Farm Manager 
Mob Farm Manager ist ein Premium-Plugin, das Mob-Farmen optimiert, um Server-Lag zu reduzieren. Es bietet unter anderem verbessertes Mob-Spawning und optimiertes Pfadfinden.

Lag Assist
Lag Assist ist ein Premium-Plugin, das verschiedene Aspekte des Spiels optimiert, um Lag zu verringern. Dazu gehören verbessertes Chunk-Loading, optimierte Entitäten-Verwaltung und mehr.

Spark
Spark ist ein Plugin, das die Performance deines Servers optimiert. Es bietet unter anderem bessere Speicherverwaltung, optimiertes Chunk-Loading und mehr.

StackMob
StackMob reduziert Lag, indem es Mobs übereinander stapelt. Dadurch wird die Anzahl der Entitäten auf dem Server verringert und die Performance verbessert.

Armor Stand
Armor Stand-Limiter ist ein Plugin, das die Anzahl der Armor Stands begrenzt, die Spieler platzieren können. Das hilft, Lag durch zu viele Armor Stands zu vermeiden.

 

Wechsle zu PaperMC oder Forks

Wenn du einen Vanilla-Minecraft-Server betreibst, denkst du vielleicht, dass es keinen Lag gibt. Leider bietet das Grundspiel kaum Optimierungsmöglichkeiten und kann daher sehr laggy sein. Neuere Updates wie 1.19+ machen das Spiel zudem ressourcenhungriger. Der Wechsel zu PaperMC oder einem seiner Forks wie Purpur oder Airplane wird deine Performance drastisch verbessern.

 

Fazit

Die Optimierung deines Minecraft-Servers ist entscheidend, um Lag zu verhindern. Durch das Entfernen von Tick-/Lag-Maschinen, das Vorab-Generieren der Welt, das Optimieren der Konfigurationsdateien, die Nutzung von Plugins und den Wechsel zu Paper oder Forks kannst du die Leistung deines Servers verbessern und deinen Spielern ein lagfreies Spielerlebnis bieten.