Freeman Plan Iron Plan Prime Plan Ultron Plan Lara Plan Orion Plan Thanos Plan All our plans
Gratis
Freeman
9
9
Iron
12
12
Prime
18
18
Ultron
24
24
Lara
30
30
Orion
48
48
Thanos
Rabattcode: SPRING25
-25%AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG
VOR
0 : 04 : 53 : 29
Tutorials
Konfiguration und Verwaltung Ihres Servers

Präsentation der Minecraft Serverüberwachung

Für Serveradministratoren ist es entscheidend, ihre Minecraft-Server am Laufen zu halten, um ein großartiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Ein wichtiger Aspekt der Serverwartung ist die Überwachung des Serverstatus, um sicherzustellen, dass er stets erreichbar und leistungsfähig ist. Tools zur Überwachung des Minecraft-Serverstatus helfen Administratoren, die Serververfügbarkeit im Blick zu behalten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Vorteile unseres Minecraft-Serverüberwachungssystems vor, damit Ihr Server reibungslos läuft.

Zugang zur Serverüberwachung

Klicken Sie auf den Monitoring-Link unter Ihrem Angebots-Avatar, um Ihre Serverüberwachungsseite aufzurufen.

Unsere Serverüberwachung bietet detaillierte Berichte über die Betriebs- und Ausfallzeiten der Maschine, die Ihren Server hostet ? vollkommen transparent, damit Sie einen klaren Überblick über die Performance im Zeitverlauf erhalten. Die Berichte sind leicht verständlich und bieten eine Fülle an Informationen, mit denen Sie Trends und potenzielle Probleme erkennen können.

Sie können sehen, wie lange der Server bereits online ist, die Verfügbarkeit der letzten 7 Tage, die durchschnittliche Reaktionszeit und den Serverstatus.



Mit der Funktion ?Uptime Reports? können Sie Verfügbarkeitsberichte für einen bestimmten Zeitraum erstellen.

Die Berichte selbst sind sehr detailliert und enthalten zahlreiche Kennzahlen, die Ihnen helfen, die Serververfügbarkeit besser zu verstehen. Dazu gehören die Anzahl der Ausfälle, die Dauer jedes Ausfalls, der Verfügbarkeitsprozentsatz und die durchschnittliche Antwortzeit Ihrer Server. Die Berichte können sowohl grafisch als auch tabellarisch angezeigt werden, sodass Sie Trends leicht erkennen und Bereiche mit Verbesserungsbedarf identifizieren können.

Verfügbarkeit der letzten 7 Tage

Die Verfügbarkeit der letzten 7 Tage gibt an, wie lange Ihr Server ohne Unterbrechungen oder Ausfälle online war. Anders ausgedrückt: Es ist die gesamte Zeit, in der Ihr Server in den letzten 7 Tagen betriebsbereit war. Je höher die Verfügbarkeit, desto stabiler und zuverlässiger ist Ihr Server ? ein entscheidender Faktor für Online-Dienste wie Minecraft-Server. Die Verfügbarkeit wird in der Regel als Prozentsatz angegeben: Ein Server mit 99 % Verfügbarkeit war 99 % der Zeit in den letzten 7 Tagen erreichbar, ein Server mit 100 % Verfügbarkeit war durchgehend online.

Die meisten unserer Server erreichen eine Verfügbarkeit von über 99,97 %. Unser Team tut alles, um diesen Wert so nah wie möglich an 100 % zu halten ? auch wenn das bedeutet, nachts aufzustehen ;)



Latenz

Das Netzwerk-Latenzdiagramm zeigt die durchschnittliche Zeit, die Daten benötigen, um zwischen dem Minecraft-Server und dem Computer des Spielers zu reisen. Dies wird oft als ?Ping? oder ?Netzwerklatenz? bezeichnet. Eine hohe Netzwerklatenz kann zu Verzögerungen, Lags und sogar zu Verbindungsabbrüchen führen.

Die Netzwerklatenz kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter die Entfernung zwischen Spieler und Server, die Qualität der Internetverbindung und Netzwerküberlastungen. Durch die Überwachung des Latenzdiagramms können Administratoren Probleme frühzeitig erkennen und beheben, um ein reibungsloses und angenehmes Spielerlebnis zu gewährleisten.

Die Latenz zu den nächstgelegenen Hauptstädten wird aufgelistet.



CPU-Auslastung

Die CPU-Auslastungskurve zeigt grafisch, wie viel Rechenleistung Ihr Minecraft-Server über einen bestimmten Zeitraum verbraucht. Auf der Y-Achse wird der Prozentsatz der CPU-Auslastung, auf der X-Achse die Zeit dargestellt.

Eine hohe CPU-Auslastung bedeutet, dass der Server stark beansprucht wird und möglicherweise Schwierigkeiten hat, die Anforderungen zu erfüllen. Dies kann zu Lags, Rucklern oder Abstürzen führen.

Eine niedrige CPU-Auslastung hingegen zeigt, dass der Server reibungslos läuft und keine Performance-Probleme hat. Die Überwachung der CPU-Auslastung hilft Administratoren, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Leistungsverbesserung zu ergreifen.

Alle unsere Server laufen mit weniger als 60 % Auslastung, um ein latenzarmes Spielerlebnis ohne Lags auf jedem gehosteten Minecraft-Server zu gewährleisten.



RAM-Auslastung 

Die RAM-Auslastung (Arbeitsspeicher) gibt an, wie viel Speicher der Knoten, auf dem Ihr Minecraft-Server läuft, zu einem bestimmten Zeitpunkt verwendet. Minecraft-Server benötigen eine bestimmte Menge an Arbeitsspeicher, um effektiv und effizient zu laufen. Die Überwachung der RAM-Auslastung ist zwingend erforderlich, um ein Auslagern (Swapping) und damit verbundene Performance-Probleme oder Ressourcenengpässe zu vermeiden.

Wir halten alle unsere Server unter 100 % Speicherauslastung, betreiben kein Overselling und passen die Anzahl unserer Serverknoten im Netzwerk kontinuierlich an die Nachfrage an.



Festplattennutzung

Die Festplattennutzung gibt an, wie viel Speicherplatz aktuell auf den Festplatten eines Knotens belegt und verfügbar ist. Sie umfasst den Speicherbedarf der Serverdateien, einschließlich Weltdaten, Plugins, Logs und Konfigurationsdateien. Die Überwachung der Festplattennutzung ist wichtig, um sicherzustellen, dass genügend Platz für neue Weltdaten, Plugin-Updates und andere serverbezogene Dateien vorhanden ist.


Server-Benachrichtigungen

Einer der nützlichsten Aspekte der Uptime Reports ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Schwellenwerte für Benachrichtigungen festzulegen. Das bedeutet, dass wir Benachrichtigungen erhalten, wenn bestimmte Verfügbarkeits- oder Antwortzeit-Grenzwerte überschritten werden, sodass wir rechtzeitig reagieren können, bevor ernsthafte Probleme auftreten. Beispielsweise können wir eine Benachrichtigung einstellen, wenn die Serververfügbarkeit unter 99 % fällt oder die Antwortzeit einen bestimmten Wert überschreitet.

So können wir bei Bedarf ein Eingreifen des Rechenzentrumsteams veranlassen, z. B. um einen Server neu zu starten oder ein Netzteil bzw. eine Festplatte auszutauschen.

Fazit

Insgesamt bietet die Funktion ?Uptime Reports? ein leistungsstarkes Tool zur Serverüberwachung und hilft Ihnen, die Performance Ihrer Server im Zeitverlauf besser zu verstehen. Die detaillierten Berichte und anpassbaren Benachrichtigungen ermöglichen es Ihnen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und sicherzustellen, dass Ihre Server reibungslos und effizient laufen.