Konfiguration und Verwaltung Ihres Servers
So findest du die CPU-Auslastung deiner Plugins mit Timings
Was sind Minecraft Timings?
Minecraft Timings sind ein Tool, das detaillierte Informationen über die Serverleistung liefert. Es handelt sich im Wesentlichen um Protokolle, die aufzeichnen, wie lange verschiedene Aufgaben zur Ausführung benötigen. So können Serveradministratoren Leistungsprobleme erkennen und ihren Server für ein besseres Spielerlebnis optimieren. Timings erfassen alles von Block-Ticks bis hin zu Plugin-Aktivitäten und geben dir einen umfassenden Überblick darüber, wie dein Server läuft.
Wenn du Bukkit, Spigot oder PaperMC verwendest und Plugins hinzufügst, möchtest du vielleicht wissen, wie viel CPU von jedem einzelnen genutzt wird.
Gerade wenn die CPU-Auslastung deines Servers hoch ist und die Leistung im Spiel beeinträchtigt wird.
Minecraft Timings sind ein unverzichtbares Werkzeug zur Überwachung der Serverleistung. Mit Timings kannst du deinen Server optimieren und deinen Spielern ein besseres Erlebnis bieten.
Wie erstelle ich einen Timings-Bericht auf meinem Server?
Du musst Operator sein, folge dieser Anleitung, um Operator auf deinem Server zu werden
1. Starte und verbinde dich mit deinem Server
2. Gib den Befehl ein /timings on um die Timings-Aufzeichnung zu aktivieren. Du kannst den Befehl im Spiel oder in der Konsole deines Panels eingeben.
3. Lass die Timings mindestens 10 Minuten Daten sammeln. Während dieser Zeit kannst du ganz normal auf deinem Server spielen, der Prozess läuft im Hintergrund.
4. Nach 10 Minuten gib den Befehl ein /timings paste, dies stoppt die Aufzeichnung und generiert einen Link.
Beachte, dass du diesen Befehl erst nach mindestens 3 Minuten eingeben kannst, sonst erhältst du eine Fehlermeldung. Bitte habe etwas Geduld :)
5. Nutze den angezeigten Link, um die Timings deines Servers einzusehen.
Minecraft Timings lesen und verstehen
Minecraft Timings-Berichte können überwältigend und verwirrend sein. Wir schauen uns an, wie du einen Timings-Bericht liest und analysierst, damit du Leistungsprobleme erkennen und deinen Server für ein besseres Spielerlebnis optimieren kannst.
Die Grundlagen verstehen
Bevor du dich mit dem Bericht selbst beschäftigst, ist es wichtig, die Grundlagen von Minecraft Timings zu verstehen. Timings sind Protokolle, die aufzeichnen, wie lange verschiedene Aufgaben benötigen, von Block-Ticks bis hin zu Plugin-Aktivitäten. Diese Protokolle sind in Abschnitte unterteilt, die jeweils Informationen zu einem bestimmten Aspekt der Serverleistung liefern.
Die wichtigsten Abschnitte eines Timings-Berichts sind "server" und "plugins". Der Abschnitt "server" liefert Informationen zur Leistung des Minecraft-Server-Kerns, während der Abschnitt "plugins" Informationen zur Leistung einzelner Plugins liefert.
Leistungsprobleme erkennen
Nachdem du deinen Timings-Bericht geöffnet hast, solltest du zunächst nach Leistungsproblemen suchen. Achte auf Abschnitte des Berichts, in denen die "Gesamt"-Zeit besonders hoch ist ? das ist ein Zeichen dafür, dass der Server Schwierigkeiten hat, mit der Nachfrage Schritt zu halten. Du solltest auch auf Abschnitte achten, in denen die "Self"-Zeit besonders hoch ist, da dies darauf hinweist, dass eine bestimmte Aufgabe oder ein Plugin Leistungsprobleme verursacht.
Den Bericht analysieren
Nachdem du Leistungsprobleme identifiziert hast, solltest du den Bericht genauer analysieren. Suche nach Mustern in den Daten, z. B. Tageszeiten, zu denen der Server besonders ausgelastet ist, oder Plugins, die regelmäßig Probleme verursachen.
Achte auch auf den Abschnitt "Zusammenfassung" des Berichts, der eine Aufschlüsselung der Gesamtzeit für jede Aufgabe bietet. Das kann dir helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen du Verbesserungen vornehmen kannst, z. B. indem du die Sichtweite reduzierst oder Servereinstellungen optimierst.
Serverleistung optimieren
Nachdem du den Bericht analysiert und Leistungsprobleme erkannt hast, ist es Zeit, deinen Server für eine bessere Performance zu optimieren. Das kann bedeuten, unnötige Plugins zu entfernen, Servereinstellungen zu optimieren oder die Hardware deines Servers aufzurüsten.
Beachte, dass die Serverleistung ein komplexes Thema ist und mehrere Faktoren zu Problemen beitragen können. Sei geduldig und gehe systematisch vor, wenn du deinen Server analysierst und optimierst. Scheue dich nicht, Hilfe aus der Minecraft-Community oder von einem professionellen Serveradministrator in Anspruch zu nehmen, falls nötig.