Konfiguration und Verwaltung Ihres Servers
So konfigurierst du Java-Flags für deinen Minecraft-Server

Du kannst das Verhalten deines Minecraft-Servers anpassen, indem du eigene Java-Flags hinzufügst. So können fortgeschrittene Nutzer die Leistung gezielt für ihre Anforderungen optimieren.
Schritt 1: Erstelle die Datei user_jvm_args.txt
Verbinde dich per FTP mit deinem Server (z.B. mit WinSCP oder dem WebFTP).
Navigiere in das Stammverzeichnis deines Servers (dort, wo sich die server.jar
befindet).
Erstelle eine neue Datei mit dem Namen:user_jvm_args.txt
Schritt 2: Füge deine eigenen Java-Flags hinzu
Du kannst die Flags auf zwei Arten eintragen:
Alle Flags in einer Zeile, getrennt durch Leerzeichen:
-XX:+UseG1GC -XX:+ParallelRefProcEnabled -XX:+UnlockExperimentalVMOptions
Eine Flag pro Zeile:
-XX:+UseG1GC
-XX:+ParallelRefProcEnabled
-XX:+UnlockExperimentalVMOptions
Beide Formate werden unterstützt; wähle das, was für dich am einfachsten ist.
/! Achte darauf, dass du nur Flags in diese Datei einfügst. Du musst keine XMX- oder XMS-Werte konfigurieren, da der Speicher automatisch durch deinen Tarif zugewiesen wird. Konfiguriere keine .jar-Datei; diese wird über das Panel festgelegt.
Empfohlene Java-Flags für Minecraft-Server
Hier sind einige häufig verwendete Flags, die die Serverleistung verbessern:
Diese Flags sind weit verbreitet und basieren auf Best Practices für Minecraft-Server mit modernen Java-Versionen.
Schritt 3: Speichern und Neustarten
Speichere die Datei user_jvm_args.txt
und stelle sicher, dass sie im Stammverzeichnis deines Servers liegt.
Starte deinen Server neu, deine eigenen Flags werden beim Start automatisch übernommen.