Freeman Plan Iron Plan Prime Plan Ultron Plan Lara Plan Orion Plan Thanos Plan All our plans
Gratis
Freeman
9
9
Iron
12
12
Prime
18
18
Ultron
24
24
Lara
30
30
Orion
48
48
Thanos
Rabattcode: SPRING25
-25%AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG
VOR
0 : 22 : 51 : 49
Tutorials
Konfiguration und Verwaltung Ihres Servers

Minecraft Gamerules: Komplette Liste & Anleitung

Eines der Features, die Minecraft so vielseitig und anpassbar machen, ist die Verwendung von GameRules. Dabei handelt es sich um eine Reihe konfigurierbarer Optionen, mit denen verschiedene Aspekte des Spiels verändert werden können. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, was GameRules sind, wie sie funktionieren und wie du sie nutzen kannst, um dein Minecraft-Erlebnis individuell zu gestalten.

Was sind GameRules?

GameRules sind eine Sammlung von Optionen, mit denen das Spielerlebnis in Minecraft angepasst werden kann. Sie werden als Schlüssel-Wert-Paare im Spielcode gespeichert und können über verschiedene Befehle oder Mods abgerufen und geändert werden. Einige GameRules betreffen Spielmechaniken, andere wiederum bestimmte Features oder Spielmodi.

GameRules sind äußerst vielseitig und können viele verschiedene Aspekte des Spiels beeinflussen. Häufige Anwendungsfälle für GameRules sind zum Beispiel:

- Ändern des Schwierigkeitsgrads
- Deaktivieren bestimmter Funktionen wie Hunger oder Fallschaden
- Festlegen von Tageszeit oder Wetter
- Anpassen des Verhaltens von Mobs oder anderen Entitäten

Wie funktionieren GameRules?

GameRules werden als Schlüssel-Wert-Paare im Spielcode gespeichert. Das bedeutet, jede GameRule hat einen Namen und einen dazugehörigen Wert. Zum Beispiel steuert die GameRule ?keepInventory?, ob Spieler ihr Inventar beim Tod behalten. Der Wert kann auf ?true? oder ?false? gesetzt werden, je nachdem, ob du die Funktion aktivieren oder deaktivieren möchtest.

GameRules können über Befehle in der Spielkonsole oder im Chatfenster geändert werden.

Wie verwendet man GameRules in Minecraft?

Um GameRules in Minecraft zu nutzen, musst du zunächst die Spielkonsole oder das Chatfenster öffnen. Dort kannst du verschiedene Befehle verwenden, um die aktuellen GameRules anzuzeigen und zu ändern. Hier sind einige der gängigsten Befehle für die Arbeit mit GameRules:

/gamerule <regel> <wert>: Setzt den Wert der angegebenen GameRule. Ersetze <regel> durch den Namen der GameRule, die du ändern möchtest, und <wert> durch den neuen Wert.

/gamerule <regel>: Zeigt den aktuellen Wert der angegebenen GameRule an.

/gamerule: Listet alle verfügbaren GameRules und deren aktuelle Werte auf.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du GameRules nutzen kannst, um dein Minecraft-Erlebnis zu individualisieren:

Um zu verhindern, dass Mobs das Terrain verändern, verwende den Befehl /gamerule mobGriefing

Um Fallschaden zu deaktivieren, nutze den Befehl /gamerule fallDamage false

Um Cheats in einer Einzelspielerwelt zu aktivieren, verwende den Befehl /gamerule allowCheats true

Um die natürliche Regeneration von Gesundheit zu deaktivieren, nutze den Befehl /gamerule naturalRegeneration false

Um die maximale Entfernung festzulegen, die Spieler vom Welt-Spawnpunkt reisen können, verwende den Befehl /gamerule maxWorldSize <wert>. Ersetze <wert> durch den maximalen Radius in Blöcken, z.B. /gamerule maxWorldSize 5000 setzt die maximale Weltgröße auf einen Radius von 5000 Blöcken.

Um das Spawnen von Mobs zu aktivieren oder zu deaktivieren, nutze den Befehl /gamerule doMobSpawning <true/false>

Um die maximale Anzahl an Befehlsblock-Ausgaben festzulegen, verwende den Befehl /gamerule maxCommandChainLength <wert>. Ersetze <wert> durch die maximale Anzahl an Ausgaben, die du erlauben möchtest.

Um zu bestimmen, ob TNT-Explosionen Blöcke beschädigen dürfen, nutze den Befehl /gamerule tntExplodes <true/false>

Beachte, dass nicht alle GameRules in jeder Minecraft-Version verfügbar sind und einige GameRules je nach Version unterschiedliche Namen oder Syntax haben können.


Komplette Liste der Java Minecraft GameRules

announceAdvancementsOb Fortschritte im Chat angekündigt werden sollen
commandBlockOutputOb Befehlsblöcke Admins benachrichtigen, wenn sie Befehle ausführen
disableElytraMovementCheckOb der Server die Geschwindigkeitsüberprüfung bei Elytra-Trägern überspringt
disableRaidsOb Überfälle deaktiviert sind
doDaylightCycleOb der Tag-Nacht-Zyklus und die Mondphasen fortschreiten
doEntityDropsOb Entitäten, die keine Mobs sind, Drops haben
doFireTickOb Feuer sich ausbreiten und von selbst erlöschen kann
doInsomniaOb Phantome in Albträumen spawnen können
doImmediateRespawnSpieler respawnen sofort ohne Todesscreen. (Bedrock: immediateRespawn)
doLimitedCraftingOb Spieler nur Rezepte craften können, die sie freigeschaltet haben
doMobLootOb Mobs Gegenstände droppen
doMobSpawningOb Mobs natürlich spawnen
doPatrolSpawningOb Patrouillen spawnen können
doTileDropsOb Blöcke Drops haben
doTraderSpawningOb wandernde Händler spawnen können
doWeatherCycleOb sich das Wetter ändert
drowningDamageOb der Spieler beim Ertrinken Schaden nimmt
fallDamageOb der Spieler Fallschaden erleidet
fireDamageOb der Spieler Feuerschaden erleidet
forgiveDeadPlayersMacht wütende neutrale Mobs friedlich, wenn der angegriffene Spieler in der Nähe stirbt.
freezeDamageOb der Spieler Schaden nimmt, wenn er in Pulverschnee steht
keepInventoryOb der Spieler sein Inventar nach dem Tod behält
logAdminCommandsOb Admin-Befehle im Server-Log protokolliert werden
maxCommandChainLengthBestimmt die Anzahl, ab der der Kettenbefehlsblock als ?Kette? agiert
maxEntityCrammingMaximale Anzahl an schiebbaren Entitäten, bevor Erstickungsschaden eintritt. 0 deaktiviert die Regel. Betrifft nur Spieler und Mobs (außer Fledermäuse)
mobGriefingOb Creeper, Zombies, Endermen, Ghasts, Wither, Enderdrachen, Kaninchen, Schafe und Dorfbewohner Blöcke verändern dürfen und ob Dorfbewohner, Zombies, Skelette und Zombie-Pigmen Items aufheben können
naturalRegenerationOb der Spieler bei vollem Hunger natürlich regeneriert (externe Heilung wie Goldäpfel, Regenerationseffekt etc. bleibt unberührt)
playersSleepingPercentageProzentsatz der Spieler, die schlafen müssen, um die Nacht zu überspringen.
randomTickSpeedWie oft ein zufälliger Blocktick pro Chunk-Sektion und Spieltick auftritt (z.B. Pflanzenwachstum, Laubverfall). 0 deaktiviert Random Ticks, höhere Werte erhöhen die Häufigkeit
reducedDebugInfoOb der Debug-Bildschirm alle oder reduzierte Informationen anzeigt; beeinflusst auch F3+B (Hitboxen) und F3+G (Chunk-Grenzen)
sendCommandFeedbackOb Rückmeldungen von Befehlen im Chat angezeigt werden. Beeinflusst auch, ob Befehlsblöcke ihre Ausgabetexte speichern
showDeathMessagesOb eine Nachricht im Chat erscheint, wenn ein Spieler stirbt
spawnRadiusAnzahl der Blöcke um die Welt-Spawn-Koordinaten, in denen ein Spieler beim ersten Betreten oder Tod ohne Spawnpunkt spawnt
spectatorsGenerateChunksOb Spieler im Zuschauermodus Chunks generieren können
universalAngerMacht wütende neutrale Mobs aggressiv gegenüber allen Spielern in der Nähe, nicht nur dem, der sie verärgert hat. Funktioniert am besten, wenn forgiveDeadPlayers deaktiviert ist.


Fazit

GameRules sind ein mächtiges und vielseitiges Werkzeug, um dein Minecraft-Erlebnis zu individualisieren. Egal, ob du Spielmechaniken anpassen, bestimmte Features deaktivieren oder neue Spielmodi ausprobieren möchtest ? mit GameRules kannst du deine Ziele erreichen. Mit etwas Experimentierfreude und Grundkenntnissen der Befehle kannst du ein völlig neues Maß an Kreativität und Anpassung in Minecraft freischalten.