Konfiguration und Verwaltung Ihres Servers
Wie wird man Operator auf deinem Server?
Minecraft-Operatoren sind Spieler, denen besondere Rechte auf einem Minecraft-Server gewährt wurden. Operatoren, auch als "Ops" bekannt, können Befehle ausführen, die normalen Spielern nicht zur Verfügung stehen, wie z.B. die Tageszeit ändern, Spieler teleportieren oder andere Spieler vom Server bannen.
Minecraft-Server haben 4 Operator-Berechtigungsstufen, die jeweils unterschiedliche Kontroll- und Zugriffsrechte bieten. Die grundlegendste Stufe ist "OP" (Operator Level 1), die Spielern Zugriff auf grundlegende Serverbefehle wie "/gamemode", "/tp" und "/give" gewährt. Mit diesen Befehlen können Spieler ihren Spielmodus ändern, sich an verschiedene Orte teleportieren und sich selbst Items und Ressourcen geben.
Die nächste Operator-Stufe ist "Moderator" (Operator Level 2), die zusätzliche Befehle wie "/kick" und "/ban" ermöglicht. Moderatoren können damit Spieler vom Server werfen oder sie komplett bannen, wenn sie gegen die Serverregeln verstoßen oder Probleme verursachen.
Die dritte Operator-Stufe ist "Admin" (Operator Level 3), die Zugriff auf alle Serverbefehle gewährt, einschließlich Befehle zur Verwaltung der Servereinstellungen, Datensicherung und Verwaltung von Plugins.
Die höchste Stufe ist Besitzer (Operator Level 4). Diese Stufe ist normalerweise dem Serverbesitzer vorbehalten und ermöglicht den Zugriff auf alle Serverbefehle sowie das Ändern von Servereinstellungen, das Hinzufügen und Entfernen von Operatoren und weitere administrative Aufgaben.
Um Operator auf einem Minecraft-Server zu werden, muss ein Spieler die entsprechenden Rechte von einem aktuellen Operator oder Serverbesitzer erhalten. Dies geschieht in der Regel, indem der Benutzername des Spielers zur "ops"-Liste des Servers hinzugefügt wird ? einer Konfigurationsdatei, in der alle Spieler mit Operatorrechten aufgeführt sind.
Operator-Level im Panel ändern
1. Gehe zum "Einstellungen"-Panel.
2. Scrolle nach unten und klicke auf die Liste "OP PERMS LEVEL", um das Level auszuwählen. Meistens wählen Spieler => 4 für volle Rechte.
Du kannst aber auch das Level deiner Spieler individuell festlegen. Wenn du nicht möchtest, dass sie alle Rechte haben....
Level 1 ? Ops können den Spawn-Schutz umgehen.
Level 2 ? Ops können /clear, /difficulty, /effect, /gamemode, /gamerule, /give und /tp nutzen sowie Befehlsblöcke bearbeiten.
Level 3 ? Ops können /ban, /deop, /kick und /op verwenden.
Level 4 ? Ops können /stop verwenden.
3. Klicke auf "ÄNDERUNGEN SPEICHERN".
Operator hinzufügen
1. Gehe zum "Spieler"-Panel.
2. Gib den Spielernamen im unteren Eingabefeld ein und klicke dann auf "ZUR WHITELIST HINZUFÜGEN". Achte dabei auf Groß- und Kleinschreibung.
Alternativ kannst du auch das Konsolen-Panel nutzen, um einen Operator hinzuzufügen. Gib dazu folgenden Befehl ein: op (nickname)
Operator über die ops.json-Datei hinzufügen
Wenn du das OP-Berechtigungslevel manuell direkt in der Konfigurationsdatei ändern möchtest.
1. Klicke oben im Panel auf WebFTP
2. Klicke auf "ops.json" und wähle Bearbeiten
3. Ändere das Level für OP-Berechtigungslevel, speichere die Änderungen und starte den Server neu.
Fazit
Es ist wichtig zu beachten, dass die Rolle eines Operators auf einem Minecraft-Server mit viel Verantwortung verbunden ist. Operatoren müssen sicherstellen, dass der Server reibungslos läuft, dass die Spieler die Regeln einhalten und dass der Server vor Hackern und anderen böswilligen Spielern geschützt ist. Operatoren sollten aktiv und präsent auf dem Server sein, um auftretende Probleme schnell zu lösen.
Zusammenfassend spielen Operatoren eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Wartung von Minecraft-Servern. Durch das Gewähren spezieller Rechte und Befehle können Operatoren den Serverbetrieb sicherstellen und dafür sorgen, dass alle Spieler Spaß haben. Wenn du also einen erfolgreichen Minecraft-Server erstellen möchtest, wähle die richtigen Operatoren aus und gib ihnen das passende Maß an Zugriff und Kontrolle.