Freeman Plan Iron Plan Prime Plan Ultron Plan Lara Plan Orion Plan Thanos Plan All our plans
Gratis
Freeman
9
9
Iron
12
12
Prime
18
18
Ultron
24
24
Lara
30
30
Orion
48
48
Thanos
Rabattcode: SPRING25
-25%AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG
VOR
0 : 02 : 17 : 22
Tutorials
Konfiguration und Verwaltung Ihres Servers

Minecraft Archäologie-Update: Ultimativer Guide & Tipps



Schnapp dir deinen Abenteuerhut, Minecraft-Spieler! Unser Lara-Maskottchen war nie passender für ein Minecraft-Update.

Es ist Zeit, dich auf eine spannende archäologische Reise zu begeben, denn das neueste 1.20-Update bringt die faszinierende Welt der Archäologie in dein Minecraft-Erlebnis. Dieses Update führt neue Blöcke, einzigartige historische Artefakte ein und verändert deine Erkundungs- und Plünderungstaktiken. Doch bevor diese revolutionären Mechaniken zur zweiten Natur werden, graben wir das Wissen aus, das im Archäologie-Update von Minecraft verborgen liegt.


Archäologie in Minecraft

Archäologie ist ein brandneues Feature in Minecraft und bringt antike Blöcke, seltene Gegenstände und sogar einen spannenden neuen Mob ins Spiel. Anders als bei den bisherigen plünderbaren Strukturen erfordert die Archäologie sorgfältiges und behutsames Arbeiten, um antike Artefakte und Belohnungen zu bergen. Dieses Update erweitert die Spielmechanik erheblich, mit einem besonderen Fokus auf das Wüstenbiom und dessen Strukturen.


Die Entwicklung des Archäologie-Updates

Das Konzept der Archäologie wurde erstmals während Minecraft Live 2020 vorgestellt, zusammen mit dem 1.18 Caves & Cliffs-Update. Seitdem haben die Archäologie-Blöcke drastische Veränderungen durchlaufen. Die Entwickler entschieden sich, archäologische Aspekte in das bestehende Wüstenbiom und dessen Strukturen zu integrieren, anstatt eine völlig neue Ausgrabungsstätte zu erschaffen. Auch Artefakte wie Keramikscherben, Töpfe und Pinsel wurden optisch stark überarbeitet.


Neue Inhalte im Archäologie-System:

Das Archäologie-Update bringt zahlreiche neue Gegenstände und Blöcke nach Minecraft:

Pinsel
Der Pinsel ist das wichtigste Werkzeug im Archäologie-System von Minecraft 1.20. Hergestellt aus zwei Stöcken und drei Fäden am Arbeitstisch, ist dieses Werkzeug dein Hauptinstrument, um die Geheimnisse unter den verdächtigen Sandblöcken zu entdecken. Mit dem Pinsel entfernst du vorsichtig Sandschichten und legst verborgene Artefakte und wertvolle Gegenstände frei. Beachte jedoch, dass der Pinsel nicht mit Glück-Verzauberungen funktioniert.

Dekorierte Töpfe
Dekorierte Töpfe sind einzigartige Gegenstände, die mit Minecraft 1.20 als Teil des Archäologie-Systems eingeführt wurden. Sie werden aus vier Keramikscherben hergestellt. Jede Scherbe prägt ein individuelles Symbol auf den Topf und verleiht ihm sein dekoratives Aussehen. Die Art des Topfes hängt von den gesammelten Scherben ab. Es gibt die Varianten Bogenschütze, Schädel, Arme hoch und Preis. Neben ihrem dekorativen Wert ermöglichen diese Töpfe es Spielern, die antike Geschichte von Minecraft auf ihre eigene Weise nachzubilden.

Verdächtiger Sand
Verdächtige Sandblöcke sind eine spannende Neuerung im Archäologie-Update von Minecraft 1.20. Sie sehen normalen Sandblöcken ähnlich, weisen aber optisch Unterschiede auf. Sobald du einen verdächtigen Sandblock erkennst, kannst du ihn mit dem Pinsel vorsichtig freilegen und so verborgene Schätze wie antike Artefakte und andere seltene Gegenstände entdecken. Sei jedoch vorsichtig: Fällt ein verdächtiger Sandblock, zerbricht er sofort und gibt keine Items zurück.

Verdächtige Sandblöcke enthalten mehr als nur Keramikscherben. Je nach Fundort können sie verschiedene Beute enthalten. Sowohl Wüstenpyramiden als auch Wüstenbrunnen bieten einzigartige Gegenstände in ihren verdächtigen Sandblöcken.

Keramikscherbe
Keramikscherben sind die wichtigsten Artefakte, die du in verdächtigen Sandblöcken im Minecraft 1.20-Update findest. Wenn du einen verdächtigen Sandblock mit dem Pinsel bearbeitest, kannst du Scherben mit einzigartigen Symbolen entdecken. Die Symbole unterteilen die Scherben in vier Typen: Bogenschütze, Schädel, Arme hoch und Preis.

Spieler können vier Keramikscherben kombinieren, um einen dekorierten Topf herzustellen. Die Symbole der Scherben erscheinen auf dem Topf und erzählen so die Geschichte deiner Minecraft-Welt.


Das wichtigste Werkzeug craften ? der Pinsel:

Der Pinsel ist ein zentrales Element im Minecraft 1.20 Archäologie-Update und ermöglicht es dir, Schätze in verdächtigen Sandblöcken zu entdecken.
1 Feder, 1 Stock, 1 Kupferbarren und ein Arbeitstisch genügen, um einen Pinsel herzustellen.


Keramikscherben & Töpfe verstehen:

Das zentrale antike Element in Minecraft sind die Keramikscherben, die du beim vorsichtigen Ausbürsten des verdächtigen Sands findest. Vier solcher Scherben ergeben zusammen einen dekorierten Topf. Jede Scherbe hat ein einzigartiges Symbol, das auf dem Topf erscheint. Es gibt vier Arten von Keramikscherben:

Bogenschütze-Keramikscherbe
Die Bogenschütze-Keramikscherbe ist eine der vier neuen Scherbenarten in Minecraft 1.20. Dieses Artefakt ist mit dem Symbol eines Bogenschützen versehen. Wird die Scherbe zum Craften eines dekorierten Topfes verwendet, erscheint das Symbol auf dessen Oberfläche und verleiht deiner Deko einen Hauch antiker Geschichte. Das Bogenschützen-Symbol könnte auf Kampf oder Jagd in der Vergangenheit hindeuten.
Arme-hoch-Keramikscherbe
Die Arme-hoch-Keramikscherbe ist ein einzigartiges Artefakt, das durch das Symbol einer Figur mit erhobenen Armen gekennzeichnet ist. Wird sie beim Craften eines dekorierten Topfes genutzt, erscheint diese jubelnde Figur auf dem Topf und weckt Neugier auf die Feste oder Rituale der alten Minecraft-Zivilisationen.
Preis-Keramikscherbe
Die Preis-Keramikscherbe ist mit dem Symbol eines wertvollen Gegenstands versehen, was auf Reichtum oder Status in der Antike hindeuten könnte. Wird ein dekorierter Topf mit dieser Scherbe gefertigt, erscheint das Symbol auf dem Topf und erinnert an den Wohlstand vergangener Zivilisationen.
Schädel-Keramikscherbe
Die Schädel-Keramikscherbe trägt das Symbol eines Schädels. Wie bei den anderen Scherben wird dieses Symbol beim Craften auf den Topf übertragen. Die Schädel-Keramikscherbe könnte auf alte Rituale oder als Erinnerung an die Sterblichkeit in den Minecraft-Zivilisationen stehen.

Die bekannten Ziegelsteine aus Minecraft finden im Archäologie-System ebenfalls neue Verwendung beim Craften dekorierter Töpfe. Im Gegensatz zu Keramikscherben verzieren Ziegelsteine den Topf jedoch nicht mit Symbolen; die Seite des Topfes, die aus einem Ziegelstein besteht, bleibt leer.


Starte dein archäologisches Abenteuer in Minecraft

Jetzt, wo du die Feinheiten des neuen Archäologie-Systems kennst, so startest du dein Abenteuer:

  1. Stelle zuerst einen Pinsel her ? dein Hauptwerkzeug für diese Reise.
  2. Reise ins Wüstenbiom und halte Ausschau nach einer Wüstentempel- oder Wüstenbrunnen-Struktur.
  3. Suche an den Strukturen gezielt nach verdächtigen Sandblöcken.
  4. Jetzt kommt der Pinsel zum Einsatz: Bürste vorsichtig den Sand ab und sammle deine Belohnungen. Es ist strategisch, zunächst vier Keramikscherben zu suchen.
  5. Zusätzlich kannst du das Schnüffler-Ei ausbrüten, um den neuen Mob zu erhalten. Auch wenn er nicht direkt mit der Archäologie verknüpft ist, passt der Schnüffler perfekt zu den antiken Abenteuern.


Fazit

Mit deinem neuen Wissen über die archäologischen Features kannst du dich auf spannende Abenteuer begeben. Ziehe doch ein Archäologen-Outfit aus der Auswahl an Minecraft-Skins an ? oder wie wäre es mit Lara Croft? :)
Außerdem kannst du mit den besten Minecraft-Mods Dinosaurier als Begleiter für den Schnüffler ins Spiel holen. Und warum nicht ein neues Minecraft-Haus bauen, um all deine archäologischen Funde sicher zu lagern?