Konfiguration und Verwaltung Ihres Servers
Wie aktiviere ich die Whitelist auf deinem Minecraft Server?
Die Whitelist ist eine Funktion in Minecraft, mit der Serverbesitzer den Zugriff auf ihren Server auf bestimmte Spieler beschränken können, deren Benutzernamen zur Whitelist hinzugefügt wurden. Wenn die Whitelist aktiviert ist, können Spieler, die nicht auf der Whitelist stehen, dem Server nicht beitreten.
Whitelist aktivieren
1. Wenn du den "ONLINE-MODUS" (1) und die "WHITELIST" (2) deaktivierst.
Du kannst dich mit gecrackten und offiziellen / Premium Minecraft-Versionen ohne Einschränkung verbinden.
2. Wenn du den "ONLINE-MODUS" (3) und die "WHITELIST" (4) aktivierst.
Du kannst dich nur mit einem Premium-Account verbinden, wenn du auf der Whitelist stehst (siehe unten, um Spieler hinzuzufügen)
3. Wenn du den "ONLINE-MODUS" (5) aktivierst und die "WHITELIST" (6) deaktivierst
Alle Personen mit einem Premium-Account können ohne Whitelist-Beschränkung auf deinen Server zugreifen.
7. Wenn du den "ONLINE-MODUS" (7) deaktivierst und die "WHITELIST" (8) aktivierst.
Niemand kann sich verbinden, da die Authentifizierung der Mojang-Server für Spieldaten blockiert wird.
Vergiss nicht, jedes Mal auf ÄNDERUNGEN SPEICHERN zu klicken, wenn du eine Einstellung änderst,
Danach musst du deinen Server neu starten, damit die Änderungen übernommen werden.
Einen Spieler zur Whitelist hinzufügen
1. Gehe zum "Spieler" Panel.
2. Gib den Spielernamen im unteren Eingabefeld ein und klicke dann auf "ZU WHITELIST HINZUFÜGEN". Achte dabei auf Groß- und Kleinschreibung.
Was ist der Online-Modus?
Der Server muss im server.properties-File den "Online-Modus" aktiviert haben.
Wenn der Online-Modus aktiviert ist, überprüft Minecraft die Anmeldedaten der Spieler, die dem Server beitreten möchten, mit der offiziellen Minecraft-Account-Datenbank. Das hilft, zu verhindern, dass Spieler mit gefälschten Benutzernamen oder Raubkopien des Spiels auf den Server zugreifen.
Ohne aktivierten Online-Modus kann die Whitelist umgangen werden, indem einfach der Benutzername im Minecraft-Client geändert wird. Dadurch könnten Spieler, die nicht auf der Whitelist stehen, dem Server beitreten.
Deshalb ist es wichtig, dass der Online-Modus in der server.properties aktiviert ist, damit die Whitelist effektiv den Zugriff auf deinen Server auf die Spieler beschränkt, deren Benutzernamen zur Whitelist hinzugefügt wurden.
Beachte, dass die Whitelist zwar eine zusätzliche Sicherheitsebene für deinen Minecraft-Server bietet, aber keinen vollständigen Schutz vor Griefing oder Hacking darstellt. Serverbesitzer sollten weitere Maßnahmen ergreifen, wie das Einrichten von Berechtigungen, die Installation von Anti-Griefing-Plugins und das regelmäßige Erstellen von Backups der Weltdaten.